Aus bisher unbekannter Ursache kippte ein LKW in einer Kurve auf der L 158 um. Der LKW fuhr in Richtung Monzelfeld. Ein LKW-Fahrer der in der Gegenrichtung unterwegs war, war auch direkter Zeuge und Ersthelfer und setzte einen Notruf ab. Weil Diesel aus dem verunglückten Fahrzeug auslief und Unklarheit über die Ladung bestand wurden neben Polizei und DRK auch die Feuerwehren aus Kues (Gefahrstoffzug), Mülheim, Monzelfeld, der Führungsdienst der VG-Feuerwehren und die Wehrleitung alarmiert. Die Feuerwehr Monzelfeld musste den vom Hunsrück kommenden Verkehr schon am Blockhaus umleiten. Auch aus Richtung Bundesstr. 53 wurde von der Feuerwehr Mülheim gesperrt. Weitere Kräfte der Feuerwehr Mülheim unterstützten die Kameraden des Gefahrstoffzuges aus Kues. Der Fahrer war nur leicht verletzt und konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Anhand der Ladepapiere konnte Wehrleiter Edringer nach Rücksprache mit dem Absender und dem Empfänger der Ware erleichtert grünes Licht geben. Der verunglückte LKW hatte 20 Tonnen Granulat - verpackt in 25kg Säcke- geladen, kein Gefahrgut also. Die Ladung musste von Hand umgeladen werden. Die Bergung des LKW´s wurde von einem Spezialunternehmen durchgeführt. Die L 158 war bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt. Im Einsatz war neben den o.g. Einheiten auch die Straßenmeisterei aus Mülheim, (LBM). Die Höhe des entstandenen Schadens ist nicht bekannt.
Seite 3 von 3: Bilder 19 bis 21 von 21 -- ·< Anfang | < Zurück | Weiter > | Ende >·
![]() |
![]() |
![]() |
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0 © by Feuerwehr Mülheim